Hundehaftpflicht Zwingerhaftpflicht

Die Hundehaftpflicht Zwingerhaftpflicht ist vor allem für Züchter von Hunderassen besonders gut geeignet. Sie schützt, ebenso wie die normale Hundehaftpflicht, vor Schäden, die Ihr Vierbeiner verursacht. Jedoch sind in der Zwingerhaftpflicht mehr Hunde mitversichert. Schon ab dem dritten Hund lohnt sich eine Zwingerhaftpflicht. Im Test konnten einige Versicherer überzeugen. Züchter haben meist mehr Verantwortung zu tragen als einfache Hundehalter. Sie müssen sehr viele Hunde im Auge behalten. Wenn es dann zu einem Sach- oder Personenschaden kommt, ist das finanzielle Risiko enorm. Erfahren Sie hier mehr zum Thema Hundehaftpflicht Zwingerhaftpflicht. Hundehaftpflicht Zwingerhaftpflicht
Hundehalter sollten unbedingt auf eine Hundehaftpflicht setzen, ansonsten tragen Halter das gesamte finanzielle Risiko. Der Versicherungsvergleich zeigt, dass die Haftpflicht mit unter 5 Euro im Monat nicht teuer sein muss. Vergleichen Sie hier die besten Tarife der Hundehaftpflichtanbieter.

ZWINGERHAFTPFLICHT FÜR HUNDEZÜCHTER IM VERGLEICHSTEST

Auch der VDH (Verband für das Deutsche Hundewesen) empfiehlt seinen Mitgliedern eine Zwingerhaftpflicht. Besonders günstige Konditionen bietet die DEVK. Focus Money bewertet die Tierhalterhaftpflicht der DEVK Versicherung mit sehr gut. Die DEVK bietet folgende Leistungen in ihrer Zwingerhaftpflicht:

  • Deckungssummen beläuft sich auf 10 Mio. EUR für Personen- und Sachschäden sowie 1 Mio. EUR (erhöht von 250.000 EUR) für Vermögensschäden ohne Selbstbeteiligung
  • Mitversicherung für ungewollte Deckakte
  • Versicherungsschutz für bis zu fünf Stammhunde und Welpen bis zur 26. Wochen
  • Jahresbeitrag einschl. Versicherungssteuer beträgt 139,00 EUR

Im Hundehaftpfllicht Preisvergleich sind auch die HanseMerkur und Europa Versicherung vertreten und bieten günstige Konditionen für Hundehalter an.

Unsere Partner vergleichen

LVM

Stiftung Warentest testet beste Hundehaftpflichtversicherungen 01/2022

  1. Adam Riese XL
    Ver­sicherungs­summe (in Mio. Euro)
    Finanztest-Grund­schutz: ja
    Jahres­beiträge
    Labrador Retriever: 61 Euro
    Jack Russell Terrier: 46 Euro
  2. Adam Riese XXL
    Ver­sicherungs­summe (in Mio. Euro)
    Finanztest-Grund­schutz: ja
    Jahres­beiträge
    Labrador Retriever: 75 Euro
    Jack Russell Terrier: 59 Euro
  3. Agila Hundehaftpflicht-Schutz Exklusiv
    Ver­sicherungs­summe (in Mio. Euro)
    Finanztest-Grund­schutz: nein
    Jahres­beiträge
    Labrador Retriever: 106 Euro
    Jack Russell Terrier: 106 Euro
  4. Allianz Komfort
    Ver­sicherungs­summe (in Mio. Euro)
    Finanztest-Grund­schutz: ja
    Jahres­beiträge
    Labrador Retriever: 102 Euro
    Jack Russell Terrier: 102 Euro
  5. Allianz Premium
    Ver­sicherungs­summe (in Mio. Euro)
    Finanztest-Grund­schutz: ja
    Jahres­beiträge
    Labrador Retriever: 152 Euro
    Jack Russell Terrier: 152 Euro
  6. AllianzSmart
    Ver­sicherungs­summe (in Mio. Euro)
    Finanztest-Grund­schutz: ja
    Jahres­beiträge
    Labrador Retriever: 72 Euro
    Jack Russell Terrier: 72 Euro
  7. Alte Leipziger classic
    Ver­sicherungs­summe (in Mio. Euro)
    Finanztest-Grund­schutz: ja
    Jahres­beiträge
    Labrador Retriever: 70 Euro
    Jack Russell Terrier: 62 Euro
  8. Alte Leipziger comfort
    Ver­sicherungs­summe (in Mio. Euro)
    Finanztest-Grund­schutz: ja
    Jahres­beiträge
    Labrador Retriever: 106 Euro
    Jack Russell Terrier: 94 Euro
  9. Ammerländer Comfort
    Ver­sicherungs­summe (in Mio. Euro)
    Finanztest-Grund­schutz: ja
    Jahres­beiträge
    Labrador Retriever: 67 Euro
    Jack Russell Terrier: 67 Euro
  10. Ammerländer Economic
    Ver­sicherungs­summe (in Mio. Euro)
    Finanztest-Grund­schutz: nein
    Jahres­beiträge
    Labrador Retriever: 64 Euro
    Jack Russell Terrier: 64 Euro

* Die ersten 10 Testergebnisse. Weitere können Sie auf test.de einsehen.

Die Bedingungen der GVO Hundeversicherung können Sie auch hier abrufen. 

Rheinland Versicherung Hundehaftpflicht

HUNDEHAFTPFLICHT IM TEST – GÜNSTIGE ONLINE TARIFE – Hundehaftpflicht Zwingerhaftpflicht

Hundehaftpflicht Zwingerhaftpflicht

Hundehaftpflicht Zwingerhaftpflicht

Auch die Uelzener Zwingerhaftpflicht bietet einen guten Schutz für Mehrhundehalter an. Besitzer von bereits zwei Hunden sollten sich überlegen, ob eine Zwingerhaftpflicht für sie nicht günstiger wäre. Jeden Hunde einzeln zu versichern, kann am Ende teurer werden. Eine Zwingerhaftpflicht bedeutet nicht, dass der Hund automatisch im einem Zwinger gehalten werden muss oder eine Maulkorb- und Leinenpflicht besteht. Außer natürlich es ist behördlich vorgegeben. Die Zwingerhaftpflicht kann bis zu 4 Hunde gleichzeitig versichern, ob Sie nun Züchter sind oder nicht. Testen Sie auch hier weitere Versicherungen für Hundehalter und sparen Sie durch unsere günstigen Online Tarife.

 

Hundehaftpflicht Zwingerhaftpflicht 2023

Hundehaftpflichtversicherung bei mehreren Hunden, Schäden vergleichen, was bei der Versicherung versichert ist, Versicherungen, private Altersvorsorge.

UELZENER BIETET TOP TARIF IM PREISTEST FÜR MEHRHUNDEHALTER

Auch Welpen sind bis zum sechsten Monat mitversichert. Die Deckungssumme für Personen-, Sach- und Vermögensschäden beträgt bis zu 15 Mio EUR. Eine Selbstbeteiligung gibt es nicht. Mitversichert sind auch Mietsachschäden an Gebäuden. Der Versicherungsschutz gilt auch im Ausland und das weltweit bis zu 12 Monate, außer USA und Kanada.

BESTE MITTELSTANDSDIENSTLEISTER Versicherer 2023 ServiceValue

Mehrere Versicherungen, betriebliche und private Versicherung, Selbstbeteiligung.

Tierschutz-Hundeverordnung
§ 6 Anforderungen an die Zwingerhaltung

„(1) Ein Hund darf in einem Zwinger nur gehalten werden, der den Anforderungen nach den Absätzen 2 bis 4 entspricht.
(2) In einem Zwinger muss
1.
dem Hund entsprechend seiner Widerristhöhe folgende uneingeschränkt benutzbare Bodenfläche zur Verfügung stehen, wobei die Länge jeder Seite mindestens der doppelten Körperlänge des Hundes entsprechen muss und keine Seite kürzer als zwei Meter sein darf:

Widerristhöhe cm Bodenfläche mindestens qm
bis 50 6
über 50 bis 65 8
über 65 10,
2.
für jeden weiteren in demselben Zwinger gehaltenen Hund sowie für jede Hündin mit Welpen zusätzlich die Hälfte der für einen Hund nach Nummer 1 vorgeschriebenen Bodenfläche zur Verfügung stehen,
3.
die Höhe der Einfriedung so bemessen sein, dass der aufgerichtete Hund mit den Vorderpfoten die obere Begrenzung nicht erreicht.
Abweichend von Satz 1 Nr. 1 muss für einen Hund, der regelmäßig an mindestens fünf Tagen in der Woche den überwiegenden Teil des Tages außerhalb des Zwingers verbringt, die uneingeschränkt benutzbare Zwingerfläche mindestens sechs Quadratmeter betragen.
(3) Die Einfriedung des Zwingers muss aus gesundheitsunschädlichem Material bestehen und so beschaffen sein, dass der Hund sie nicht überwinden und sich nicht daran verletzen kann. Der Boden muss trittsicher und so beschaffen sein, dass er keine Verletzungen oder Schmerzen verursacht und leicht sauber und trocken zu halten ist. Trennvorrichtungen müssen so beschaffen sein, dass sich die Hunde nicht gegenseitig beißen können. Mindestens eine Seite des Zwingers muss dem Hund freie Sicht nach außen ermöglichen. Befindet sich der Zwinger in einem Gebäude, muss für den Hund der freie Blick aus dem Gebäude heraus gewährleistet sein.
(4) In einem Zwinger dürfen bis zu einer Höhe, die der aufgerichtete Hund mit den Vorderpfoten erreichen kann, keine Strom führenden Vorrichtungen, mit denen der Hund in Berührung kommen kann, oder Vorrichtungen, die elektrische Impulse aussenden, vorhanden sein.
(5) Werden mehrere Hunde auf einem Grundstück einzeln in Zwingern gehalten, so sollen die Zwinger so angeordnet sein, dass die Hunde Sichtkontakt zu anderen Hunden haben.
(6) Hunde dürfen in einem Zwinger nicht angebunden gehalten werden.“

FAZIT HUNDEHAFTPFLICHT ZWINGERHAFTPFLICHT

Sollte einmal eine andere Person als Sie Ihre Hunde hüten, sind Sie in diesem Fall auch versichert. Der Versicherungsschutz gilt für alle Hunderassen. Der Jahresbeitrag beläuft sich auf 164,96 Euro für bis zu 4 Hunde. Jeder weitere Hund kostet 44,93 EUR. Züchter zahlen 131,97 EUR. Für sie kostet jeder weitere Hund 35,94 EUR. Mehr zum Thema Hundehaftpflichtversicherung erfahren Sie auch immer auf unserem Fachportal.

Unsere Partner vergleichen

Hundehaftpflichtversicherung, Zwingerhaftpflichtversicherung, Absicherung bei Hunden und Welpen in der Versicherung, mehrere Hunde versichert bei den Versicherungen, Vergleichen der Kosten und Schäden.