Inhaltsangabe
Die Tierhalterhaftpflichtversicherung sollte für jeden Tierhalter eine Selbstverständlichkeit sein. Denn mit der Haltung des Vierbeiners geht eine große Verantwortung einher. Wir haben die Tierhalterhaftpflichtversicherungen etwas näher beleuchtet, erklären Ihnen worauf es beim Abschluss ankommt und nehmen zusätzlich die Testsieger unter die Lupe, die von Stiftung Warentest und weiteren Vergleichsinstituten gekürt wurden. Die Tarife in den Tierhalterhaftpflicht Tests sind sehr unterschiedlich, was sich schon zwischen Pferde- und Hundehaftpflicht bemerkbar machen kann.
Hundehalter sollten unbedingt auf eine Hundehaftpflicht setzen, ansonsten tragen Halter das gesamte finanzielle Risiko. Der Versicherungsvergleich zeigt, dass die Haftpflicht mit unter 5 Euro im Monat nicht teuer sein muss.
Vergleichen Sie hier die besten Tarife der Hundehaftpflichtanbieter
Diese Tierhalterhaftpflichtversicherungen können Sie hier testen
- ARAG-Duesseldorf
- AXA-Versicherung
- Adcuri-Wuppertal
- Agila
- Ammerlaender-Versicherung
- Asspario
- BBV-Versicherung
- Baden-Badener
- BavariaDirekt
- ConceptIF-A
- ConceptIF-Pro
- Concordia-Hannover
- Degenia-BadKreuznach-Konzept
- Domcura-Kiel
- Europa-Versicherung
- GVO-Versicherungen
- Generali-Versicherung
- Gothaer-Versicherung
- Grundeigentuemer-Hamburg
- Haftpflichtkasse-Darmstadt
- HanseMerkur
- Helvetia-Versicherung
- Ideal-Versicherung
- InterRisk-Wiesbaden
- Interlloyd-Duesseldorf
- Janitos-Versicherung
- KAB-BA
- KAB-CO
- KAB-HDI-G
- Konzept-Marketing
- Konzept-Marketing-ZU
- Maxpool-VWB
- NV-Versicherung-Neuharlingersiel
- Nuernberger-Versicherung
- OOEV
- Ostangler-Brandgilde
- Rhion-Versicherung
- SwissLife-Partner
- Syncro24-GVO
- VHV-Hannover
- VPV-Versicherung
- Waldenburger-Versicherung
- prokundo
Die Leistungen einer Tierhalterhaftpflicht

Tierhalterhaftpflicht Test
Wer ein Tier besitzt, der weiß auch, wie rasch es dazu kommen kann, dass dieses einen Schaden anrichtet. Ganz gleich, ob es sich dabei um einen Hund oder ein Pferd handelt. Pferde sind Fluchttiere, was die Sache noch erschwert, denn man sagt, so manches Pferd erschrickt vor seinem eigenen Schatten. Daher muss die Tierhalterhaftpflicht die richtigen Leistungen enthalten, um einen optimalen Schutz zu bieten. Eine gute Tierhalterhaftpflicht schützt bei:
- Personen- und Sachschäden
- daraus resultierenden Vermögensschäden
- Mietsachschäden
- Flurschäden
- Deckaktschäden
Bei einer Hundehalterhaftpflicht kann zusätzlich ein Schutz der Welpen innerhalb der ersten sechs Monate enthalten sein. Zusätzlich ist es für Mehrhundehalter interessant, einen geeigneten Schutz zu erwerben, der nicht nur einen, sondern mehrere Hunde absichert und dabei auch zeitgleich etwas günstiger ausfällt.
INNO Rata testet Pferdehaftpflicht nach Preis
Rang | Anbieter | Tarif | Deckungssumme | INNO Rata Q | INNO-RATA® Qualitäts-Urteil |
1 | Haftpflichtkasse Darmstadt VVaG | THV Komfort Plus | 50.000.000 EUR | 92,667 | A ★★ |
2 | Haftpflichtkasse Darmstadt VVaG | THV Komfort Plus | 20.000.000 EUR | 89,667 | A ★★ |
3 | Interrisk Versicherungs-AG | XXL | 25.000.000 EUR | 86,667 | A ★★ |
4 | Degenia Versicherungsdienst AG | Optimum | 20.000.000 EUR | 85,167 | A ★★ |
5 | Gothaer Allgemeine Versicherung AG | Tierhalter-Haftpflichtversicherung (TR3) | 20.000.000 EUR | 84,167 | A ★★ |
6 | Interrisk Versicherungs-AG | XXL inkl. Schadenfreiheitsrabatt | 25.000.000 EUR | 83,667 | A ★★ |
Interrisk Versicherungs-AG | XXL | 10.000.000 EUR | 83,667 | A ★★ | |
Degenia Versicherungsdienst AG | Premium | 10.000.000 EUR | 83,667 | A ★★ | |
9 | Gothaer Allgemeine Versicherung AG | Tierhalter-Haftpflichtversicherung (TR3) | 10.000.000 EUR | 82,667 | A ★★ |
10 | Interrisk Versicherungs-AG | XXL | 5.000.000 EUR | 81,667 | A ★★ |
11 | Astra S.A. Versicherung | Quality Plus | 5.000.000 EUR | 81,417 | A ★★ |
12 | Domcura AG | Tierhalter-Haftpflicht | 10.000.000 EUR | 81,333 | A ★★ |
13 | Interrisk Versicherungs-AG | XXL inkl. Schadenfreiheitsrabatt | 10.000.000 EUR | 80,667 | A ★★ |
Gothaer Allgemeine Versicherung AG | Tierhalter-Haftpflichtversicherung (TR3) | 5.000.000 EUR | 80,667 | A ★★ | |
Interrisk Versicherungs-AG | XXL | 3.000.000 EUR | 80,667 | A ★★ | |
16 | HDI Versicherung AG | Rundum Sorglos (1004) | 50.000.000 EUR | 79,250 | A ★★ |
KAB GmbH | Rundum Sorglos | 50.000.000 EUR | 79,250 | A ★★ | |
18 | Interrisk Versicherungs-AG | XXL inkl. Schadenfreiheitsrabatt | 5.000.000 EUR | 78,667 | A ★★ |
19 | Swiss Life Partner Service- und Finanzvermittlungs GmbH | Prima Plus | 10.000.000 EUR | 78,375 | A ★★ |
VHV Allgemeine Versicherung AG | Klassik-Garant | 10.000.000 EUR | 78,375 | A ★★ | |
21 | Alte Leipziger Versicherung AG | Comfort | 20.000.000 EUR | 77,667 | A ★★ |
Interrisk Versicherungs-AG | XXL inkl. Schadenfreiheitsrabatt | 3.000.000 EUR | 77,667 | A ★★ | |
23 | Janitos Versicherung AG | Best Selection | 15.000.000 EUR | 77,500 | A ★★ |
24 | Konzept & Marketing GmbH | Allsafe Z2 | 15.000.000 EUR | 77,333 | A ★★ |
25 | Swiss Life Partner Service- und Finanzvermittlungs GmbH | Prima | 8.000.000 EUR | 76,375 | A ★ |
VHV Allgemeine Versicherung AG | Klassik-Garant | 5.000.000 EUR | 76,375 | A ★ | |
27 | Arag SE | Premium | 20.000.000 EUR | 76,167 | A ★ |
Arag SE | Komfort | 15.000.000 EUR | 76,167 | A ★ | |
29 | Konzept & Marketing GmbH | Allsafe Z2 | 10.000.000 EUR | 75,833 | A ★ |
30 | Astra S.A. Versicherung | Quality | 5.000.000 EUR | 74,167 | A ★ |
31 | Janitos Versicherung AG | Best Selection | 7.500.000 EUR | 74,000 | A ★ |
32 | Arag SE | Basis | 5.000.000 EUR | 71,667 | A ★ |
33 | Alte Leipziger Versicherung AG | Classic | 10.000.000 EUR | 71,458 | A ★ |
34 | VdVA Versicherungsservice GmbH & Co. KG | Exclusiv | 15.000.000 EUR | 70,917 | A ★ |
35 | Conceptif AG | CIF Plus Go | 20.000.000 EUR | 70,667 | A ★ |
Pflichten beim Tierhalterhaftpflicht Test
Die Wahl der richtigen Tierhalterhaftpflicht ist wichtig, denn jede Versicherung verlangt vom Besitzer die Einhaltung gewisser Richtlinien. Dazu gehören:
Auf beide Punkte wird jedoch zunehmend verzichtet. Da Hundebesitzer vermehrt ihre gehorsamen Hunde ohne Leine laufen lassen möchten und das Westernreiten mit gebissloser Zäumung immer mehr an Beliebtheit gewinnt, verzichtet man vermehrt darauf. Wichtig ist es jedoch, beim Abschluss auf diese Dinge zu achten, da im Versicherungsfall bei einer nicht fachgerechten Einhaltung die Zahlung der Versicherung verwehrt werden kann.
Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien (DtGV) testet Haftpflichtversicherungen
- 1 Haftpflichtkasse Darmstadt 83,3% 2,1 | gut
2 Gothaer 83,1% 2,1 | gut
3 VHV Versicherungen 79,8% 2,3 | gut
4 Axa 76,0% 2,6 | befriedigend
5 Allianz 75,6% 2,6 | befriedigend
6 HDI 74,5% 2,7 | befriedigend
7 Sparkassen-Versicherung 73,5% 2,8 | befriedigend
8 R+V Versicherung 72,4% 2,8 | befriedigend
9 Ergo 69,3% 3,0 | befriedigend
10 Generali 65,7% 3,3 | befriedigend
11 Provinzial Rheinland 62,9% 3,5 | befriedigend
In diesen Bundesländern ist sie bereits Pflicht
Die Hundehaftpflichtversicherung wird innerhalb Deutschlands immer mehr zu einer Pflicht. Immer mehr Bundesländer entschließen sich dazu, dass jeder Hundehalter eine entsprechende Versicherung abschließen muss. Andere verzichten währenddessen darauf und halten sich an Rasselisten oder machen die Notwendigkeit des Abschlusses von der Größe oder dem Gewicht abhängig. In diesen Bundesländern ist die Versicherung jedoch bereits Pflicht:
- Berlin
- Hamburg
- Niedersachsen
- Thüringen
- Sachsen-Anhalt
Die einzigen Bundesländer, die sich komplett einer Pflicht als auch Richtlinie mittels Rasselisten entziehen sind Bremen, Mecklenburg-Vorpommern und Hessen.
Thema Kampfhunde – Besitzer haben es besonders schwer
Die Besitzer sogenannter Listenhunde haben es immer schwer, eine geeignete Versicherung für ihre Tiere zu finden. Denn die meisten Versicherungsanbieter verweigern selbst bei einem positiv bestandenen Wesenstest der Tiere die Versicherung. Zudem müssen deren Besitzer immer damit rechnen, dass ein Aufschlag auf den Versicherungsbetrag gerechnet wird. In der Regel sind die für Kampfhunde offenen Anbieter immer teurer als die günstigsten Angebote auf dem Markt. Daher ist es empfehlenswert, sich sehr frühzeitig nach einer geeigneten Police umzusehen.
Vergleich und Online-Rechner bei der Wahl berücksichtigen
Bei der Wahl des richtigen Anbieters ist es sehr hilfreich, einen geeigneten Test oder Vergleich zu lesen. Selbst wenn diese schon älter sind, kann man infolge der Ergebnisse einen guten Überblick erlangen. Anschließend konsultiert man einen Online-Rechner, der den aktuellen Tarif des gewählten Anbieters berechnet. Auf diese Weise fällt die Wahl des richtigen Versicherers leicht. Auch werden spezielle Tarife für besondere Personengruppen in den Vergleichsberichten aufgeführt. Dazu gehören Mitarbeiter im öffentlichen Dienst, Senioren oder jene, die eine Hundeschule besuchen.
Service Value testet Fairness von Tier-Haftpflichtversicherern
Bewertung | Tier-Haftpflichtversicherer |
---|---|
sehr gut | AGILA Tierversicherung |
sehr gut | Allianz |
sehr gut | CosmosDirekt |
sehr gut | Gothaer |
sehr gut | GVO |
sehr gut | |
sehr gut | R+V |
sehr gut | Uelzener |
gut | AachenMünchener |
gut | AXA |
gut | DEVK |
gut | Die Haftpflichtkasse |
gut | Generali |
gut | HanseMerkur |
gut | NV-Versicherungen |
ADCURI | |
Ammerländer Versicherung | |
ARAG | |
Barmenia | |
Bavaria Direkt | |
ERGO | |
ERGO-Direkt | |
Helvetia | |
Rhion | |
VHV Versicherungen | |
Zurich |
Ergebnisse der Stiftung Warentest
Der aktuelle Test zur Hundehalterhaftpflicht der Stiftung Warentest liegt schon eine Weile zurück, doch gibt dieser Test einen guten Aufschluss über die Merkmale, die man beim Abschluss einer Tierhalterhaftpflicht beachten muss. Zur damaligen Zeit war eine Deckungssumme von 3 Millionen Euro unabdingbar. Alle Beträge, die darüber hinausgingen waren optimal. Inzwischen gibt es kaum noch einen Versicherer, der seine Kunden so geringfügig versichert. Hier die Top-5 der günstigsten Anbieter im Test inklusive damaligem Beitrag, Deckungssumme und Tarif:
- Platz 1: Baden-Badener (Basis) – 3 Mio. Euro – 58 Euro/Jahr
- Platz 2: NV (max.) – 5 Mio. Euro – 58 Euro/Jahr
- Platz 3: HanseMerkur – 3 Mio. Euro – 59 Euro/Jahr
- Platz 4: DFV – 12 Mio. Euro – 68 Euro/Jahr
- Platz 5: Haftpflichtkasse Darmstadt (Plus) – 5 Mio. Euro – 68 Euro/Jahr
Auf den ersten Plätzen mit der höchsten Versicherungssumme waren folgende Anbieter vertreten:
- Platz 1: Bruderhilfe – 15 Mio. Euro – 91 Euro/Jahr
- Platz 4: DFV – 12 Mio. Euro – 65 Euro/Jahr
- Platz 5: BGV Badische Allgemeine (Exklusiv) – 10 Mio. Euro – 100 Euro/Jahr
Ein großer Vorteil: Innerhalb der Versicherungen, die bereits eine hohe Deckungssumme im Angebot hatten, war bereits ein Schütz bei Mietsachschäden inklusive, dazu kamen ein vorübergehender Auslandsaufenthalt und die Abdeckung von Deckschäden. Bei sämtlichen Versicherungen war zudem der Schutz für Welpen beschränkt im Versicherungsschutz enthalten. Die Tarife bei der als auch Bruderhilfe wurden zudem günstiger gestaltet, sofern man Mitarbeiter im öffentlichen Dienst ist.
Update 2019: Test der Stiftung Warentest (gültig auch für 2019)
Testplatz | Anbieter | Jahresbeitrag |
---|---|---|
Testplatz 01 | Allianz | 110€ |
Testplatz 02 | Alte Leipziger | 109€ |
Testplatz 03 | Ammerländer | 60€ |
Testplatz 04 | ARAG | 94€ |
Testplatz 05 | AXA | 105€ |
Testplatz 06 | Barmenia | 71€ |
Testplatz 07 | Bavaria Direkt/Ovag | 61€ |
Testplatz 08 | Bayrische | 74€ |
Testplatz 09 | BGV | 100€ |
Testplatz 10 | Bruderhilfe | 91€ |
Guter Schutz für Pferde bei der Stiftung Warentest
Ein paar Jahre vor dem Test zur Hundehaftpflichtversicherung wurde ein weiterer Tierhalterhaftpflicht-Test von der Zeitschrift Finanztest unternommen. Dieses Mal waren auch Pferde mit in der Versicherung vertreten, die bei der anderen Versicherung fehlte. Hier schnitten die folgenden Versicherungen mit einem günstigen Ergebnis ab:
- VHV – 104 Euro/Jahr
- Axa – 115 Euro/Jahr
- Gothaer – 116 Euro/Jahr
- Haftpflichtkasse Darmstadt – 116 Euro/Jahr
- Signal Iduna – 118 Euro/Jahr
Die Stiftung Warentest empfahl damals für Pferde den Abschluss der VHV Versicherung, die für 104 Euro pro Jahr erhältlich ist. Sie schließt zudem Fremdreiter als auch Reitbeteiligungen in die Versicherung mit ein. Ein weiterer Vorteil des Anbieters: Sind mehrere Pferde am Stall vorhanden, die zu einem Besitzer gehören, lohnt sich auch der Abschluss einer Gruppenversicherung, die noch einmal etwas günstiger als jede Einzelversicherung ausfällt. ZU empfehlen ist auch die LVM Pferdehaftpflicht.
Update Pferdehaftpflicht Test 2016 von Stiftung Warentest (Stand 2019)
Testplatz | Anbieter | Jahresbeitrag |
---|---|---|
Testplatz 01 | Allianz | 210€ |
Testplatz 02 | Alte Leipziger | 162€ |
Testplatz 03 | ARAG | 149€ |
Testplatz 04 | AXA | 190€ |
Testplatz 05 | Barmenia | 126€ |
Testplatz 06 | BGV | 145€ |
Testplatz 07 | Bruderhilfe | 136€ |
Testplatz 08 | Concordia | 186€ |
Testplatz 09 | Debeka | 152€ |
Testplatz 10 | ERGO | 246€ |
Praxistest von ‚Innosystems‘
Eine weitere Studie unternahm das Unternehmen ‚Innosystems‘, welches im Jahr 2014 die aktuellen Tarife der Anbieter prüfte. Preis und Leistung waren Schwerpunkte im Test. Einige der hier folgenden Versicherungsanbieter erhielten die Bestnote ‚A++‘ und konnten sich somit im Test besonders gut bewähren:
- Interrisk (mit unterschiedlichen Tarifen, unter anderem XXL)
- HanseMerkur (Hundehalter-Haftpflicht)
- Conceptif (CIF Plus NV)
- Syncro24 Assekuradeur (Blue Line)
- KAB (Rundum Sorglos)
- Haftpflichtkasse Darmstadt (THV Komfort Plus)
Das Unternehmen erklärte im Zuge des Tests, dann nicht immer der Testsieger ausschlaggebend für eine gute Wahl ist. Manchmal ist auch der Zweitplatzierte auf die eigenen Bedürfnisse und Erwartungen zugeschnitten. Daher ist es empfehlenswert, vor dem Abschluss einen eigenen Vergleich aufzustellen.
Kündigung der Tierhalterhaftpflicht im Test
Wer seine Tierhalterhaftpflichtversicherung kündigen möchte, kann dies zum jeweils angegebenen Ende des Versicherungszeitraumes. Dieser ist für gewöhnlich in den Unterlagen vermerkt. Wichtig ist, dass in den meisten Fällen die Einhaltung einer Kündigungsfrist gefordert wird. Beachten Sie daher vor einem Wechsel die Einhaltung dieser und fordern Sie beim Einschreiben an die Versicherung eine Rückmeldung, um sich völlige Gewissheit über den Ablauf der Versicherung zu verschaffen. Wechseln können Sie jederzeit bei einer Beitragserhöhung oder regulär.
Unsere Partner vergleichenVersicherung für Vögel, Reptilien oder Kleintiere
Die Tierhalterhaftpflichtversicherung ist zwar umfangreich, doch wird sie zum Schutz von Schäden die durch Katzen, Vögel, Reptilien oder andere Kleintiere verursacht werden, nicht eingesetzt. Hierfür ist die Privathaftpflichtversicherung des Besitzers völlig ausreichend. Da jedoch Pferde als auch Hunde einen erheblichen Schaden anrichten können, ist die gesonderte Versicherung erforderlich, die bei den meisten Versicherungsanbietern unter dem Namen Tierhalterhaftpflicht vertrieben wird. Bei manchen wird jedoch auch nur eine Hundehaftpflicht angeboten.
ascore testet PHV Tarife
Unternehmen
|
Tarif
|
VSU
|
SB
|
Beitrag
|
Produkt
Scoring |
---|---|---|---|---|---|
Adam Riese GmbH
|
XXL
|
—
|
—
|
—
|
6 Sterne
|
Adam Riese GmbH
|
XL
|
—
|
—
|
—
|
5 Sterne
|
AIG Europe S.A.
|
Wüba Privathaftpflicht Plus (p.i.)
|
10.000.000
|
150
|
67,89 €
|
5 Sterne
|
AIG Europe S.A.
|
Wüba Privathaftpflicht Basis (p.i.)
|
10.000.000
|
150
|
64,66 €
|
3,5 Sterne
|
GVO Gegenseitigkeit Versicherung Oldenburg VVaG
|
VIT
|
10.000.000
|
150
|
55,66 €
|
4 Sterne
|
asspario Versicherungsdienst AG
|
top select
|
50.000.000
|
150
|
72,39 €
|
5,5 Sterne
|
GVO Gegenseitigkeit Versicherung Oldenburg VVaG
|
TOP-VIT
|
10.000.000
|
150
|
66,80 €
|
5,5 Sterne
|
Barmenia Allgemeine Versicherungs-AG
|
Top-Schutz – Familie
|
10.000.000
|
150
|
71,72 €
|
5 Sterne
|
Adcuri GmbH (Barmenia)
|
Top-Schutz – Familie
|
10.000.000
|
150
|
50,37 €
|
5 Sterne
|
DOMCURA AG
|
Top-Schutz
|
20.000.000
|
150
|
89,17 €
|
6 Sterne
|
Oberösterreichische Versicherung AG
|
Superschutz
|
10.000.000
|
125
|
72,95 €
|
3,5 Sterne
|
DOMCURA AG
|
Standard-Schutz
|
5.000.000
|
150
|
42,91 €
|
3 Sterne
|
DOCURA VVaG
|
SMART
|
5.000.000
|
0
|
71,40 €
|
2,5 Sterne
|
DOCURA VVaG
|
PROTECT
|
20.000.000
|
0
|
89,25 €
|
4 Sterne
|
Grundeigentümer-Versicherung VVaG
|
Pro Domo Premium
|
10.000.000
|
125
|
74,38 €
|
4,5 Sterne
|
Grundeigentümer-Versicherung VVaG
|
Pro Domo Kompakt
|
10.000.000
|
125
|
57,18 €
|
3,5 Sterne
|
Privathaftpflichtversicherung Classic inkl. PH PLUS
|
50.000.000
|
0
|
73,00 €
|
5,5 Sterne
|
|
Privathaftpflichtversicherung Classic
|
50.000.000
|
0
|
65,00 €
|
4 Sterne
|
|
Privathaftpflichtversicherung Basis
|
5.000.000
|
0
|
58,50 €
|
2,5 Sterne
|
|
S.L.P. Vertriebsservice AG
|
Prima Plus 2018 mit Sorglospaket mit Ausfalldeckung Plus
|
50.000.000
|
150
|
99,46 €
|
6 Sterne
|
S.L.P. Vertriebsservice AG
|
Prima Plus 2018 mit Sorglospaket
|
50.000.000
|
150
|
90,71 €
|
6 Sterne
|
S.L.P. Vertriebsservice AG
|
Prima Plus 2018 mit Ausfalldeckung Plus
|
20.000.000
|
150
|
68,23 €
|
6 Sterne
|
S.L.P. Vertriebsservice AG
|
Prima Plus 2018
|
20.000.000
|
150
|
59,48 €
|
6 Sterne
|
S.L.P. Vertriebsservice AG
|
Prima 2018 mit Sorglospaket
|
15.000.000
|
150
|
61,23 €
|
5,5 Sterne
|
S.L.P. Vertriebsservice AG
|
Prima 2018
|
10.000.000
|
150
|
42,48 €
|
5 Sterne
|
Stuttgarter Versicherung AG
|
Premiumschutz
|
15.000.000
|
150
|
106,84 €
|
4,5 Sterne
|
Barmenia Allgemeine Versicherungs-AG
|
Premium-Schutz – Familie
|
10.000.000
|
150
|
93,93 €
|
6 Sterne
|
Adcuri GmbH (Barmenia)
|
Premium-Schutz – Familie
|
10.000.000
|
150
|
71,79 €
|
6 Sterne
|
INTER Allgemeine AG
|
Premium
|
10.000.000
|
0
|
164,22 €
|
4 Sterne
|
HDI Versicherung AG
|
Premium
|
—
|
—
|
—
|
6 Sterne
|
Gothaer Allgemeine Versicherung AG
|
Premium
|
50.000.000
|
150
|
92,55 €
|
5,5 Sterne
|
DEVK Allgemeine Versicherungs-AG
|
Premium (p.i.)
|
—
|
—
|
—
|
3 Sterne
|
degenia Versicherungsdienst AG
|
premium
|
15.000.000
|
150
|
49,09 €
|
5,5 Sterne
|
ARAG Allgemeine Versicherungs-AG
|
Premium
|
50.000.000
|
150
|
127,20 €
|
5,5 Sterne
|
Gothaer Allgemeine Versicherung AG
|
Plus
|
20.000.000
|
150
|
77,43 €
|
5,5 Sterne
|
InterRisk Versicherungs-AG
|
PHV XXL (HT2011)
|
10.000.000
|
150
|
61,58 €
|
6 Sterne
|
InterRisk Versicherungs-AG
|
PHV XL (HT2011)
|
10.000.000
|
150
|
50,87 €
|
4,5 Sterne
|
Concordia Versicherungs-Gesellschaft a.G.
|
PHV Sorglos
|
10.000.000
|
99
|
52,02 €
|
5 Sterne
|
Württembergische Versicherung AG
|
PHV mit PremiumSchutz 2017
|
—
|
—
|
—
|
5,5 Sterne
|
VOLKSWOHL BUND Sachversicherung AG
|
PHV KomfortPlus
|
15.000.000
|
0
|
114,24 €
|
4,5 Sterne
|
Die Haftpflichtkasse VVaG
|
PHV Einfach Komplett
|
50.000.000
|
125
|
70,21 €
|
6 Sterne
|
Die Haftpflichtkasse VVaG
|
PHV Einfach Gut
|
15.000.000
|
125
|
41,65 €
|
5 Sterne
|
Die Haftpflichtkasse VVaG
|
PHV Einfach Besser Plus
|
50.000.000
|
125
|
60,69 €
|
6 Sterne
|
Die Haftpflichtkasse VVaG
|
PHV Einfach Besser
|
20.000.000
|
125
|
53,55 €
|
5,5 Sterne
|
Rhion Versicherung AG
|
PHV-Premium Familie
|
10.000.000
|
150
|
85,78 €
|
5,5 Sterne
|
RheinLand Versicherungs AG
|
PHV-Premium Familie
|
10.000.000
|
150
|
95,37 €
|
5,5 Sterne
|
Interlloyd Versicherungs-AG
|
PHV-Premium
|
20.000.000
|
0
|
113,05 €
|
5 Sterne
|
Rhion Versicherung AG
|
PHV-Plus Familie
|
10.000.000
|
150
|
77,35 €
|
5 Sterne
|
RheinLand Versicherungs AG
|
PHV-Plus Familie
|
10.000.000
|
150
|
85,87 €
|
5 Sterne
|
degenia Versicherungsdienst AG
|
optimum
|
50.000.000
|
150
|
73,58 €
|
6 Sterne
|
Münchener Verein Allgemeine Versicherungs-AG
|
Optimal
|
—
|
—
|
—
|
3,5 Sterne
|
NV-Versicherungen VVaG
|
NV PrivatSpar 5.0
|
10.000.000
|
150
|
51,59 €
|
3 Sterne
|
NV-Versicherungen VVaG
|
NV Privatmax. 5.0
|
10.000.000
|
150
|
80,92 €
|
4 Sterne
|
NV-Versicherungen VVaG
|
NV Privat Premium 2.0
|
10.000.000
|
150
|
91,04 €
|
5,5 Sterne
|
Neodigital Versicherung AG
|
NEO S
|
—
|
—
|
—
|
3 Sterne
|
Neodigital Versicherung AG
|
NEO M
|
—
|
—
|
—
|
5 Sterne
|
Neodigital Versicherung AG
|
NEO L
|
—
|
—
|
—
|
5,5 Sterne
|
maxpool GmbH
|
max-PHV Premium 2018
|
12.000.000
|
100
|
86,31 €
|
6 Sterne
|
Adam Riese GmbH
|
L
|
—
|
—
|
—
|
2,5 Sterne
|
prokundo GmbH (VWB)
|
Komplett inkl. Plus-Baustein
|
50.000.000
|
0
|
105,32 €
|
6 Sterne
|
prokundo GmbH (VWB)
|
Komplett
|
50.000.000
|
0
|
91,63 €
|
6 Sterne
|
prokundo GmbH (VWB)
|
Kompakt
|
15.000.000
|
0
|
71,40 €
|
5 Sterne
|
Stuttgarter Versicherung AG
|
Komfortschutz
|
10.000.000
|
150
|
84,97 €
|
3,5 Sterne
|
Alternative Tier-Kranken- und OP-Versicherung
Wer ein Tier besitzt, der weiß auch, dass das Tier erhebliche Kosten beim Tierarzt verursachen kann. Daher empfehlen viele Versicherungen als zusätzlichen Schutz die Kranken- oder OP-Versicherung. Die Stiftung Warentest hat die geläufigsten Anbieter im Jahr 2011 überprüft und gab gleichzeitig Tipps an die Leser weiter, die beim Abschluss beherzigt werden können. Denn nicht unbedingt immer ist eine OP- oder Krankenversicherung wirklich sinnvoll. Speziell ältere Hunde haben generell Schwierigkeiten, überhaupt aufgenommen zu werden.
Die Testsieger im Bereich der Tierkrankenversicherung
Im Test nahmen insgesamt fünf Anbieter für eine OP-Versicherung und sieben Anbieter für eine Vollversicherung teil. Im Test wurde nicht nur der Jahresbeitrag aufgeführt, sondern auch die enthaltenen Leistungen. Anhand der Tarife lässt sich bereits erahnen, ob ein Abschluss überhaupt sinnvoll ist. Die Anbieter waren wie folgt:
Vollversicherungen:
- Agila (Krankenvollschutz inkl. OP-Schutz) – 383 – 563 Euro/Jahr
- Allianz (Optimal) – 324 – 504 Euro/Jahr
- Axa Assistance (Tierpartner Compact) – 234 – 468 Euro/Jahr
- Axa Assistance (Tierpartner Top) – 388 – 775 Euro/Jahr
- Helvetia (PetCare Basis) – 324 Euro/Jahr
- Helvetia (PetCare Komfort) – 447 Euro/Jahr
OP-Versicherungen:
- Agila (OP-Schutz) – 191 Euro/Jahr
- Allianz (Basis) – 156 Euro/Jahr
- Axa Assistance (Tierpartner Easy) – 131 Euro/Jahr
- Helvetia (PetCare Operationskosten) – 167 Euro/Jahr
- Uelzener (OP-Schutz) – 188 Euro/Jahr
Manche der Versicherungen boten nur einen Katzenschutz an, andere wiederum nur einen Tarif für Hunde. Wir haben uns bei den genannten Versicherungen auf jene beschränkt, die ein Angebot für Hunde bieten können.
Hier finden Sie eine Übersicht einiger Anbieter aus dem Test der Stiftung Warentest aus 2016:
Anbieter | Tarif |
---|---|
AGILA | Tierkrankenschutz; Tierkrankenschutz 24; Tierkrankenschutz Exklusiv |
Allianz | Sicherheit Plus |
Helvetia | PetCare Basis; PetCare Komfort; PetCare Unfall |
Tiergarant | Petplan Basis; Petplan Plus |
Uelzener | Krankenversicherung |
Die Testergebnisse können auch in 2017 gelten.
Fazit zur Tierhalterhaftpflichtversicherung Test
Die Tierhalterhaftpflichtversicherung ist eine sinnvolle Anlage, vor allem weil sie bereits in manchen Bundesländern Pflicht ist. Eine Tierhalterhaftpflicht sollte jedoch für jeden Hunde- oder Pferdebesitzer selbstverständlich sein. Eine Hundehaftpflicht ist bereits zu einem günstigen Preis erhältlich. Doch sollte man nicht immer unbedingt den Testsieger wählen. Es gibt auch günstige Tarife, die eher auf den eigenen Bedarf zugeschnitten sind. Daher hilft ein Vergleich im Vorfeld immer gut weiter.
Unsere Partner vergleichen