Hundehaftpflicht Leistungen

Wer einen Hund besitzt, muss manchmal damit rechnen, dass er einen Schaden verursacht. Für die Schäden kommt grundsätzlich der Besitzer auf. Daher sollte es für jeden, der ein Tier, spezieller Hunde, hält, eine Selbstverständlichkeit sein, einen angemessenen Versicherungsschutz zu schaffen. Die Hundehaftpflicht ist hierfür die richtige Versicherung. Wichtig sind die Leistungen, welche von der Police abgedeckt werden. Denn auch wenn ein Hund die richtige Pflege und Erziehung in der Haltung genossen hat, kann es dazu kommen, dass er einen Schaden verursacht. Welche Hundhaftpflicht empfehlenswert ist, erfahren Sie nun. Hundehaftpflicht Leistungen.

Hundehalter sollten unbedingt auf eine Hundehaftpflicht setzen, ansonsten tragen Halter das gesamte finanzielle Risiko. Der Versicherungsvergleich zeigt, dass die Haftpflicht mit unter 5 Euro im Monat nicht teuer sein muss.

Vergleichen Sie hier die besten Tarife der Hundehaftpflichtanbieter

Hundehaftpflicht Leistungen

  • Versicherungssummen
    Personen- und Sachschäden Hund 3.000.000 EUR
    Vermögensschäden Hund 3.000.000 EUR
    Mietsachschäden Hund an unbeweglichen Objekten
    Mietsachschäden Hund an beweglichen Objekten
    Selbstbeteiligung im Schadenfall (Personen/ Sach/ Vermögensschäden)
    Schadenersatz Ansprüche gegen den Versicherungsnehmer
    Vom Ehepartner/eingetragenen Lebenspartner (Hund)
    Vom Lebensgefährte als Halter (Hund)
    Von unverheirateten Kindern als Halter (Hund)
    Von Familienangehörigen als Halter (Hund)
    Vom fremden Tierhüter des Hundes
    Regressansprüche von Sozialversicherungsträgern gegenüber dem VN von mitversicherten Personen (Hund)
    Forderungsausfall Deckung mitversichert ohne Mindestschadenhöhe
    Besuch Hundeschule
    Figuranten
    Therapiehund
    Hundeschlittenrennen
    Turniere (Hund)
    Schauvorführungen (Hund)
    Nebenberufliche Tätigkeiten (Hund)
    Auslandsaufenthalt (Hund)
    Ungewollter Deckakt (Hund)
    Gewässerschäden (Hund)
    Tierische Ausscheidungen (Hund)
    mitversichert
    Welpen mitversichert bis zum Alter von 12 Monaten, wenn die Hündin im Besitz des Versicherungsnehmers ist
    Vorsorgeversicherung (Hund)
    Künftige Leistungsverbesserungen (Hund)
    Leistungsgarantie gegenüber Musterbedingungen des GDV (Hund)
    Leistungsgarantie gegenüber Arbeitskreis Beratungsprozesse (Hund)

Unsere Partner vergleichen

Hundehaftpflicht Krankenversicherung Kombi Paket

Die besten Hundehaftpflichttarife im Testbericht 2018 laut ascore

Unternehmen
Tarif
VSU
SB
Beitrag
Produkt
Scoring
Adcuri GmbH (Barmenia)
Top-Schutz
10.000.000
150
58,01 €
5,5 Sterne
Adcuri GmbH (Barmenia)
Basis-Schutz
5.000.000
150
56,57 €
4,5 Sterne
AGILA Haustierversicherung AG
Exklusiv (p.i.)
2,5 Sterne
AIG Europe S.A.
Wüba Tierhalterhaftpflicht Basis (p.i.)
10.000.000
150
76,33 €
2,5 Sterne
Alte Leipziger Versicherung AG
classic
10.000.000
150
93,89 €
6 Sterne
Alte Leipziger Versicherung AG
comfort
20.000.000
150
112,93 €
6 Sterne
Ammerländer Versicherung VVaG
Economic
5.000.000
150
46,41 €
3 Sterne
Ammerländer Versicherung VVaG
Comfort
5.000.000
150
47,60 €
4,5 Sterne
ARAG Allgemeine Versicherungs-AG
Basis
5.000.000
150
84,74 €
4,5 Sterne
ARAG Allgemeine Versicherungs-AG
Komfort
15.000.000
150
103,76 €
5,5 Sterne
ARAG Allgemeine Versicherungs-AG
Premium
20.000.000
150
116,30 €
5,5 Sterne
AXA Versicherung AG
BOXflex (p.i.)
20.000.000
0
104,60 €
3 Sterne
Barmenia Allgemeine Versicherungs-AG
Basis-Schutz
5.000.000
150
57,01 €
4,5 Sterne
Barmenia Allgemeine Versicherungs-AG
Top-Schutz
10.000.000
150
58,45 €
5,5 Sterne
Basler Sachversicherungs-AG
AMBIENTE Top
12.500.000
0
65,90 €
2,5 Sterne
ConceptIF AG
CIF:PRO classic
10.000.000
0
65,21 €
2,5 Sterne
ConceptIF AG
CIF:PRO comfort
10.000.000
0
74,26 €
4 Sterne
ConceptIF AG
CIF:PRO complete
15.000.000
0
87,44 €
4 Sterne
ConceptIF AG
CIF:PRO complete best advice
20.000.000
0
77,35 €
5,5 Sterne
Concordia Versicherungs-Gesellschaft a.G.
THV
5.000.000
150
85,51 €
4 Sterne
Debeka Allgemeine Versicherung AG
Tierhalterhaftpflichtversicherung
3,5 Sterne
degenia Versicherungsdienst AG
classic
5.000.000
150
42,40 €
4,5 Sterne
degenia Versicherungsdienst AG
premium
10.000.000
150
49,54 €
5,5 Sterne
degenia Versicherungsdienst AG
optimum
15.000.000
150
62,48 €
5,5 Sterne
DEVK Allgemeine Versicherungs-AG
Hunde-Haftpflicht (p.i.)
10.000.000
0
84,00 €
2,5 Sterne
Die Bayerische (Sach)
Tierhalterhaftpflicht OPTIMAL
15.000.000
150
52,60 €
5 Sterne
Die Haftpflichtkasse VVaG
Einfach Komplett Info Text
10.000.000
125
52,48 €
6 Sterne
Gothaer Allgemeine Versicherung AG
Tierhalterhaftpflichtversicherung
5.000.000
150
50,03 €
5,5 Sterne
GVO Gegenseitigkeit Versicherung Oldenburg VVaG
TOP-VIT
5.000.000
150
47,79 €
5,5 Sterne
HDI Versicherung AG
Paket Basis
15.000.000
0
144,72 €
3,5 Sterne
HDI Versicherung AG
Paket Rundum Sorglos
50.000.000
0
173,66 €
4,5 Sterne
IDEAL Versicherung AG
IDEAL HundehalterHaftpflicht Klassik
10.000.000
0
70,00 €
3,5 Sterne
IDEAL Versicherung AG
IDEAL HundehalterHaftpflicht Exklusiv
10.000.000
0
90,00 €
5 Sterne
INTER Allgemeine AG
Tierhalterhaftpflicht Hund
2.000.000
0
116,26 €
2,5 Sterne
Interlloyd Versicherungs-AG
Tierhalterhaftpflicht
5.000.000
0
85,68 €
2,5 Sterne

In manchen Bundesländern ist die Hundehaftpflicht Pflicht

Innerhalb von Deutschland wird es zu einem Trend, die Hundehaftpflicht zu einer Pflicht für Hundehalter zu machen. In manchen Bundesländern ist sie bereits fest vorgeschrieben, wenn man einen Hund anschafft. Generell sollte es jedoch im Interesse eines jeden Halters liegen, sich bestmöglich abzusichern. Denn auch wenn der eigene Vierbeiner noch so artig ist, kann es unbeabsichtigt zu einem Schaden kommen. Fest vorgeschrieben ist die Hundehaftpflicht in:

In allen anderen Bundesländern gilt, dass sogenannte Listenhunde in jedem Fall mittels Hundehaftpflichtversicherung abzusichern sind. Wiederum andere Bundesländer schreiben vor, dass Hunde ab einer gewissen Größe oder einem bestimmten Gewicht mit einer Hundehaftpflicht abgesichert werden müssen. Die Tendenz zur Pflicht ist allerdings steigend.

Hundehaftpflicht Krankenversicherung Kombi Paket

§ 833
Haftung des Tierhalters

Wird durch ein Tier ein Mensch getötet oder der Körper oder die Gesundheit eines Menschen verletzt oder eine Sache beschädigt, so ist derjenige, welcher das Tier hält, verpflichtet, dem Verletzten den daraus entstehenden Schaden zu ersetzen. Die Ersatzpflicht tritt nicht ein, wenn der Schaden durch ein Haustier verursacht wird, das dem Beruf, der Erwerbstätigkeit oder dem Unterhalt des Tierhalters zu dienen bestimmt ist, und entweder der Tierhalter bei der Beaufsichtigung des Tieres die im Verkehr erforderliche Sorgfalt beobachtet oder der Schaden auch bei Anwendung dieser Sorgfalt entstanden sein würde.

Quelle dejure.org

Unsere Partner vergleichen

Die Leistungen einer Hundehaftpflichtversicherung

In den generellen Leistungen der Haftpflichtversicherung sind für gewöhnlich enthalten:

  • Absicherung bei Personen- und Sachschäden
  • daraus entstehenden Vermögensschäden

Abgesichert sind diese Leistungen mittels einer festgesetzten Deckungssumme, die zwischen 3 und 15 Millionen Euro hoch ist. Spitzenversicherungen von heute sagen sogar eine Deckungssumme von bis zu 20 Millionen Euro zu. Neben diesen Leistungen sind allerdings noch weitere Elemente in der Versicherung abgesichert. Um welche es sich handelt, ist jedoch durchaus von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich. Mit zu diesen Leistungen gehört beispielsweise:

  • Schutz bei Mietsachschäden
  • Übernahme von Schäden, die aus einem ungewollten Deckakt entstanden sind
  • Welpenschutz (innerhalb der ersten sechs bis zwölf Monate)
  • vorübergehender Auslandsaufenthalt (der wichtig ist, wenn Sie viel mit dem Hund im Ausland unterwegs sind)

Bei der Wahl der richtigen Versicherung ist es daher wichtig, sich zuerst zu überlegen, welche Bedingungen innerhalb der Hundehaftpflicht enthalten sein sollten. Anhand dieser Richtlinien ist es dann möglich, einen guten Versicherer zu finden, der die richtigen Leistungen zu bieten hat.

Weitere Bedingungen im Leistungsdetail

Die Hundehaftpflicht stellt an den Besitzer bestimmte Bedingungen, welche dieser erfüllen muss, um einen Schaden zu übernehmen. Dazu gehören innerhalb der Tarife beispielsweise eine Leinenpflicht, bei manchen Versicherungen auch als Leinenzwang bezeichnet, und bei manchen Hunderassen auch eine Maulkorbpflicht. Wird diese Voraussetzung nicht eingehalten, kann die Versicherung Leistungen kürzen, oder die Übernahme eines Schadens abnehmen. Von dieser Regelung sehen jedoch auch immer mehr Anbieter ab.

Unsere Partner vergleichen

Leistungsumfang am Beispiel der HanseMerkur Hundeversicherung 2016

  • Versicherungssummen für Personen- und Sachschäden Hund 10.000.000 EUR
    Vermögensschäden Hund 10.000.000 EUR
    Mietsachschäden Hund an unbeweglichen Objekten mitversichert bis 10.000.000 EUR
    Mietsachschäden Hund an beweglichen Objekten mitversichert bis 50.000 EUR
    Auslandsaufenthalt
    mitversichert weltweit unbegrenzt
    Eigene Schäden sind nicht versichert
    Hundeschlittenrennen mitversichert
    Leinenzwang besteht nicht
    Welpen mitversichert bis zum Alter von 12 Monaten
    Fremdhüterrisiko mitversichert
    Nebenberufliche Tätigkeiten nicht versichert

Was die Testberichte leisten 2016

Zuletzt überprüfte die Stiftung Warentest die gängigen Anbieter für Hundehaftpflichtversicherungen. In diesem Test wurden auch die zusätzlichen Leistungen näher aufgeführt, die wir eben bereits angesprochen haben. Allerdings wurde auch klar, dass es noch einige Versicherer gibt, die einige dieser Leistungen nur beschränkt anbieten. Hier die Top-10 der günstigsten Versicherungen, die eine gute Preis-Leistung zu bieten haben (inklusive Jahresbeitrag und Deckungssumme):

  • 1. Baden-Badener (Basis) – 3 Millionen Euro – 58 Euro
  • 2. NV (max) – 5 Millionen Euro – 58 Euro
  • 3. HanseMerkur – 3 Millionen Euro – 59 Euro
  • 4. DFV – 12 Millionen Euro – 65 Euro
  • 5. Haftpflichtkasse Darmstadt (Plus) – 5 Millionen Euro – 68 Euro
  • 6. Janitos (Balance) – 7,5 Millionen Euro – 69 Euro
  • 7. WGV – 6 Millionen Euro – 72 Euro
  • 8. DEVK Eisenbahn – 10 Millionen Euro – 73 Euro
  • 9.
  • 10. SHB – 3 Millionen Euro – 77 Euro

Allerdings hat sich seit dem vorliegenden Test zur Hundehaftpflicht kaum etwas geändert. Selbst die Beiträge pro Jahr sind häufig noch dieselben. Übrigens: Wer noch etwas Geld sparen möchte, aber nicht auf Leistungen verzichten, sollte sich bei der Versicherung auch um einen günstigeren Tarif bemühen. Dieser verringert sich beispielsweise, wenn der Hundebesitzer in einem Hundeverein angemeldet ist. Auch Mitarbeiter im öffentlichen Dienst und Senioren, sowie Singles erhalten häufig Vergünstigungen. Ein weiterer Versicherer ist die Axa.

Hundehaftpflichtversicherungen Leistungsumfang selbst festlegen

Die Leistungen einer Hundehaftpflicht sind bei der Wahl des richtigen Versicherers ausschlaggebend. Wer einen Hund hält, muss bei der Haltung auch immer Schäden einplanen, die er aus der eigenen Tasche bezahlen muss. Ein angemessener Versicherungsschutz übernimmt den Schaden und schützt Tier und Halter. Viele versichern auch mehrere Hunde, selbst wenn nur einer einen Schaden verursacht. Denn auch bei guter Pflege oder Erziehung kann ein Hund mal anders reagieren, als man es für möglich hält.

Leistungen Bavaria Direct

  • Personen- und Sachschäden Hund10.000.000 EUR
    Vermögensschäden Hund10.000.000 EUR
    Mietsachschäden Hund an unbeweglichen Objektenmitversichert bis 10.000.000 EUR
    Mietsachschäden Hund an beweglichen Objektenmitversichert bis 10.000.000 EUR
    Selbstbeteiligung im Schadenfall (Personen/ Sach/ Vermögensschäden)150 EUR
    Schadenersatz Ansprüche gegen den Versicherungsnehmer
    Vom Ehepartner/eingetragenen Lebenspartner (Hund)mitversichert
    Vom Lebensgefährte als Halter (Hund)mitversichert
    Von unverheirateten Kindern als Halter (Hund)mitversichert
    Von Familienangehörigen als Halter (Hund)mitversichert
    Vom fremden Tierhüter des Hundesmitversichert
    Regressansprüche von Sozialversicherungsträgern gegenüber dem VN von mitversicherten Personen (Hund)mitversichert
    Forderungsausfall Deckung
    Ausfalldeckung (Hund)
    mitversichert ab 2.000 EUR Schadenshöhe
    RS zur Ausfalldeckung (Hund)
    mitversichert
    versicherte Tätigkeiten
    Besuch Hundeschule
    Figuranten nicht versichert
    Therapiehund
    HundeschlittenrennenTurniere (Hund)
    Schauvorführungen (Hund)
    Nebenberufliche Tätigkeiten (Hund) nicht versichert
    Auslandsaufenthalt (Hund) mitversichert in EU unbegrenzt, weltweit bis 2 Jahre
    Ungewollter Deckakt (Hund)
    Gewässerschäden (Hund)
    Tierische Ausscheidungen (Hund)
    Welpen mitversichert bis zum Alter von 12 Monaten
    Vorsorgeversicherung (Hund)
    Künftige Leistungsverbesserungen (Hund)
    Leistungsgarantie gegenüber Musterbedingungen des GDV (Hund)
    Leistungsgarantie gegenüber Arbeitskreis Beratungsprozesse (Hund)