In welchen Bundesländern ist die Hundehaftpflicht Pflicht

Heute soll einmal die wichtige Frage beantwortet werden, nn welchen Bundesländern eine Pflicht zur Hundehaftpflicht besteht. Eine Verpflichtung zur Hundehaftpflichtversicherung gibt es in folgenden Ländern:

Berlin
Hamburg
Thüringen
Niedersachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein

In Nordrhein-Westfalen gibt es die Hundehaftpflicht-Pflicht erst am einer Körpergröße von 40 cm oder 20 Kilogramm Gewicht des Hundes. Sowohl in Baden-Württemberg als auch auch in Bayern und Rheinland-Pfalz gilt die Versicherungspflicht erst dann, wenn der Hund auffällig gewesen sein sollte.

Profitieren Sie von den günstigen Online-Konditionen und erhalten eine bedarfsgerechte Absicherung, die individuell auf Ihre Bedürfnisse und die Ihres Hundes zugeschnitten ist. Dabei stehen auch die aktuellen Seriensieger wie die HanseMerkur im Angebot.

Wo eine grundsätzliche Versicherungspflicht für Hundehalter besteht

Wie eingangs bereits vorgestellt, besteht eine Pflicht in Deutschland in den Bundesländern Berlin. Hamburg, Thüringen, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt als auch in Schleswig-Holstein. Das Abschließen einer Hundehaftpflichtversicherung sollte jedoch auch in de Regionen überdacht werden, in denen eine solche grundsätzliche Pflicht nicht besteht. Je nach Bundesland sind die einzelnen Gesetze für Hunde unterschiedlich streng. Hundehalter können auch bei uns die wichtigsten Fragen beantwortet bekommen.

Unsere Partner vergleichen

Die Leistungen der BavariaDirekt Haftpflichtversicherung im Tarif Komfort M SB

Um einmal überblicken zu können, welche Leistungen eine Haftpflicht für den Hund übernehmen sollte, hilft auch ein Blick auf die Konditionen der BavariaDirekt Haftpflichtversicherung im Tarif Komfort M SB:

  1. Versicherungssummen
    Personen- und Sachschäden Hund 30.000.000 EUR
    Vermögensschäden Hund 30.000.000 EUR
    Mietsachschäden Hund an unbeweglichen Objekten mitversichert bis 30.000.000 EUR
    Mietsachschäden Hund an beweglichen Objekten mitversichert bis 30.000.000 EUR
    Selbstbeteiligung im Schadenfall (Personen/ Sach/ Vermögensschäden) 150 EUR
    Schadenersatz Ansprüche gegen den Versicherungsnehmer
    Vom Ehepartner/eingetragenen Lebenspartner (Hund)
    Vom Lebensgefährte als Halter (Hund)
    Von unverheirateten Kindern als Halter (Hund)
    Von Familienangehörigen als Halter (Hund)
    Vom fremden Tierhüter des Hundes
    Regressansprüche von Sozialversicherungsträgern gegenüber dem VN von mitversicherten Personen (Hund)
    Forderungsausfall Deckung
    Ausfalldeckung (Hund) mitversichert ohne Mindestschadenhöhe
    RS zur Ausfalldeckung (Hund)
    versicherte Tätigkeiten
    Besuch Hundeschule
    Therapiehund
    Hundeschlittenrennen
    Turniere (Hund)
    Schauvorführungen (Hund)
    Nebenberufliche Tätigkeiten (Hund)
    Auslandsaufenthalt (Hund)
    Ungewollter Deckakt (Hund)
    Gewässerschäden (Hund)
    Welpen mitversichert bis zum Alter von 12 Monaten
    Vorsorgeversicherung (Hund)
    Künftige Leistungsverbesserungen (Hund)
    Leistungsgarantie gegenüber Musterbedingungen des GDV (Hund)
    Leistungsgarantie gegenüber Arbeitskreis Beratungsprozesse (Hund)

Die beste Versicherung im Vergleich, die aktuellen Regelungen in den Bundesländer als auch die Pflicht zum Maulkorb finden Sie hier.

Hundehaftpflicht im Ausland

„Haustierbesitzer in Deutschland nach Anzahl von Hunden im Haushalt im Jahr 2020 nach Bundesländern (Personen in Millionen)“

  1. Ein Hund Zwei Hunde Drei und mehr Hunde Kein Hund, aber andere Haustiere im Haushalt Keine Haustiere vorhanden
    Nordrhein-Westfalen 1,98 0,39 0,11 1,52 11,25
    Bayern 1,57 0,33 0,03 1,28 7,8
    Baden-Württemberg 0,95 0,08 0,05 1,31 6,86
    Niedersachsen 0,86 0,27 0,01 1,04 4,63
    Hessen 0,68 0,15 0,02 0,71 3,69
    Brandenburg 0,45 0,05 0 0,24 1,42
    Rheinland-Pfalz 0,44 0,06 0 0,45 2,54
    Schleswig-Holstein 0,36 0,06 0,02 0,33 1,69
    Sachsen 0,3 0,04 0 0,52 2,69
    Sachsen-Anhalt 0,26 0,04 0 0,34 1,31
    Thüringen 0,25 0,01 0,01 0,31 1,31
    Berlin 0,21 0,01 0,01 0,41 2,34
    Mecklenburg-Vorpommern 0,21 0,03 0 0,15 1,02
    Hamburg 0,14 0,04 0 0,16 1,18
    Saarland 0,14 0,01 0 0,09 0,64
    Bremen 0,06 0,01 0 0,06 0,44

Quelle https://de.statista.com/statistik/daten/studie/793339/umfrage/haustier-anzahl-hunde-im-haushalt-nach-bundeslaendern/. Tipps unter https://hundehaftpflicht-der-testsieger.de/.

Unsere Partner vergleichen